
Schulrucksäcke sind der neue Trend auf dem Schulranzenmarkt. Diese sind in Anlehnung an Trekkingrucksäcke entwickelte für den alltäglichen Schulbedarf konzipiert. Während früher ab Klasse 5 aufwärts viele Kinder und Teenager auf einen Rucksack bzw. Schulrucksack wechselten, stehen heute bereits für Schulanfänger und Kindergartenkinder spezielle Schulrucksäcke bzw. Kindergartenrucksäcke zur Verfügung.
tuotteita tähän? Topseller?
Vorteile von Schulrucksäcken
Schulrucksäcke erfreuen sich, insbesondere bei größeren Schulkindern, großer Beliebtheit. Sie haben meist rückenschonende Trageeigenschaften, d.h. die Rückenpolster sie sind ergonomisch geformt, in der Höhe verstellbar und dadurch angenehmer zu tragen. Schulrucksäcke sind zudem meist leichter und größer als herkömmlich Schulranzen und entsprechen eher dem Geschmack von Jugendlichen und Teenagern. Cooles Design, praktische Aufteilung, ausreichende Sicherheitsreflektoren und ein robustes Material, das sind die Entscheidungskriterien beim Kauf eines Schulrucksacks. Schulrucksäcke für die größeren Schulkinder sind günstiger als Schulranzen, ausgenommen den Schulanfänger Modellen.
Nachteile von Schulrucksäcken
Für Schulrucksäcke gibt es keine DIN-Normen. Daher sind die Unterschiede in Bezug auf Material, Handhabung, Sicherheit und Ergonomie sehr groß. Manche Modelle sind sehr labberig und schlecht gepolstert, während andere namhafte Hersteller sehr wohl auf ein rückenschonendes ergonomisches Tragesystem, gute Aufteilung und Reflektoren achten. Natürlich spielt auch das Alter des Schülers eine Rolle. Für einen Fünftklässler wird man sicherlich als Eltern auf andere Faktoren Wert legen, als bei einem Teenager.
Schulrucksack oder Schulranzen?
Bei kleineren Schulkindern spricht einiges für die Wahl eines herkömmlichen Schulranzens oder eines speziellen Schulrucksackes für Grundschüler wie z.B. von ergobag. Ranzen haben eine bessere Aufteilung, sind für Schulanfänger einfacher zu bedienen und haben keine komplizierten Reißverschlüsse. Sie haben auch meist mehr Reflektoren bzw. fluoreszierende Flächen. Für Schulanfänger ist ein Ranzen leichter zu bedienen und übersichtlicher. Die Hefte und Bücher sind durch die robuste Bauweise gut geschützt.
Schulrucksäcke für die Grundschule
Bis vor wenigen Jahren gab es keine Schulrucksäcke für Erstklässler. Durch die innovativen Modelle von ergobag wurden die Vorteile von ergonomisch ausgetüftelten Trekkingrucksäcken auf Schulranzen angewendet. Es entstanden ergonomische Schultaschen, deren Tragesysteme sich stufenlos an die wachsenden Kinder anpassen lassen. Zentrales Anliegen ist die Gewichtsverlagerung von den Schulter auf das Becken. Dies wird durch den breiten Beckengurt erreicht.
Die Marke ergobag bietet hochwertige und durchdachte Schulrucksäcke für Klasse 1-4 an. Durch die so genannten Kletties, können die Kinder die Schulrucksäcke individuell gestalten. Mehr über die Marke ergobag und deren tollen ergonomischen Schultaschen erfahren Sie hier.
linkki Alle Schulrucksäcke von Ergobag hier entdecken
Schulrucksack ab Klasse 4/5
Spätestens ab der weiterführenden Schule wünschen sich viele Kinder statt eines Ranzens einen neuen coolen Schulrucksack. Während für die Kleinen Schüler noch die traditionellen kastigen Schulranzen üblich sind, wechseln die meisten Schüler spätestens ab Klasse 5 auf eine Rucksack. Schulrucksäcke haben meist mehr Volumen und entsprechen eher den Anforderungen der weiterführenden Schulen. Für Schulrucksäcke ab Klasse 5 stehen viele verschiedene Modelle zahlreicher Hersteller zur Auswahl.
satch Schulrucksäcke
Besonders beliebt sind die Schulrucksäcke der Marke ergobag satch. Auch diese haben, wie die ergobag Modelle für die Grundschule, ein mitwachsendes und stufenlos verstellbares Tragesystem, und viele raffinierte und hochwertige Details.
Sie interessieren sich für die satch-Schulrucksäcke ? Dann erfahren Sie hier alles Wissenswerte über satch und entdecken Sie die verschiedenen Modelle.
linkki: zu den satch Schulrucksäcken
Wann wechseln auf einen Schulrucksack?
Diese Frage stellen sich viele Eltern, wenn Sie mit den Wünschen Ihrer Kinder konfrontiert werden und gefühlt „gerade erst“ viel Geld für einen Schulranzen ausgegeben haben. Nicht selten beginnen schon in der 3. Klasse die Ersten in der Klasse mit dem Wechsel vom Schulranzen auf Rucksack. Dies hat dann oft einen regelrechten „Wechselboom“ zur Folge. Sie als Eltern müssen sich dann überlegen, ob Sie schon wieder einen neue Schultasche kaufen wollen, oder ob Sie nicht noch etwas warten wollen.
Grundsätzlich sind die Schulanfänger-Ranzen für die gesamte Grundschulzeit völlig ausreichend. Wenn Ihr Kind über Platzprobleme klagt, sollten Sie gemeinsam alle Schulsachen durchgehen, damit Ihr Kind wirklich nur die Sachen im Ranzen hat, die es tatsächlich braucht. Meist finden sich da einige Dinge, die entweder Zuhause oder in der Schule gelassen werden können.
Schulrucksack nicht zu früh anschaffen
Bei der Frage „Neuanschaffung wann und welches Modell?“ ist ein wichtiger Punkt auch die Frage, wie lange dann die nächste Schultasche gefällt. Schließlich entwickelt sich der Geschmack der Kinder rasant und ein in der dritten Klasse ausgesuchter Rucksack wird kaum in der neunten Klasse noch „cool“ sein. Auch aus diesem Grund ist es ratsam mit der Entscheidung möglichst bis zur weiterführenden Schule zu warten. Möglicherweise sparen Sie sich dann die Anschaffung mehrer Rucksäcke binnen weniger Jahre.
Damit der Schulranzen gut sitzt sollten Sie regelmäßig sollten die Gurte, bzw. das Tragesystem der Körpergröße Ihres Kindes anpassen. Dadurch wird das Tragen des Schulranzens bequemer und es muss nicht gleich ein Neuer her.
Weitere spannende Diskussionen um das Thema finden Sie auch in den folgenden Links. Vielleicht sind da auch einpaar Anregungen und Tipps für Sie dabei.
Weitere Tipps & Erfahrungen zum Thema „Wann auf Schulrucksack wechseln“
Schulrucksack für 3. Klässerin – Tips? – eltern.de
Schulrucksack – Erfahrungen und Tipps gesucht – rund-ums-baby.de
Eure Erfahrungen: Schulrucksäcke ab Klasse 4/5 – urbia.de
Schulrucksack schon ab der 3. Klasse??? – rund-ums-baby.de
Ab wann hatten eure Kinder einen Schulrucksack? – Chefkoch.de
Beliebte Schulrucksack-Marken & Testsieger
Sie möchten sich einen Überblick verschaffen, welche Marken und Modelle von Schulrucksäcken es gibt? Dann werden Sie schnell feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Die Auswahl ist riesig, sich kurz die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu eruieren ist fast unmöglich. Oder hat Ihr Kind bereits konkrete Wünsche und Vorstellungen? Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Herstellern, Testergebnissen und den beliebtesten Schulrucksäcken.
Dakine
Depesche
Jack Wolfskin
SCOOLI
SYDERF
Satch von Ergobag
FITZ-Z
Puma
School-Mood
Take It Easy
4You
coocazoo
UNDERCOVER
YZEA
Checkliste für den Schulrucksack-Kauf
Im Folgenden haben wir alle wichtigen Punkte zusammengefasst, die beim Kauf eines Schulrucksacks beachtet werden sollten:
> Volumen: passen alle Schulsachen rein?
> Ergonomie: gepolstertes und rückenentlastendes Tragesystem?
> Fächer & Aufteilung: sinnvolle Unterteilung innen und außen?
> Farbe & Design: gefällt er auch etwas länger? neutrale Farbe?
> Verarbeitung & Handhabung: hochwertige und leichtgängige Reißverschlüsse und Schnallen?
> Bewertungen und Erfahrungsberichte: Was sagen andere Eltern?
> Preis-/ Leistungsverhältnis: ist der Preis angemessen? Setpreis?
Schulrucksäcke günstig und bequem online kaufen
Sie suchen für einen Schulrucksack oder möchten sich zumindest einmal orientieren was es so gibt? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben Ihnen alle relevanten Informationen für die Wahl des richtigen Schulrucksacks zusammengestellt.
Welche Vorteile der kauf im Internet für Sie hat?
- bequem von zu Hause aus stöbern
- Bewertungen und Erfahrungsberichte studieren
- verschiedenen Modelle in Ruhe vergleichen
- verschiedenen Hersteller vergleichen
- den günstigsten Preis für den anvisierten Schulrucksack finden
- Angebote oder reduzierte Modelle finden
- bei zertifizierten und sicheren Onlineshops bequem bestellen
- mit voller Garantie
- bei Nichtgefallen einfach zurücksenden
tähän kaupat?